
Die Game Symphony is der Höhepunkt des German GameMusic Award. In der Game Symphony haben Sie die Möglichkeit, Musik aus bekannten Computerspielen hautnah in einem grandiosen „Dolby Surround“-Sound zu erleben. Wer bislang Computerspielmusik nur über die heimische Soundanlage gehört hat, wird beim Hören von Gamemusic, live gespielt vom 80-köpfigen Bremer Landesjugendorchester, in ganz neue Klangwelten eintauchen!
In der Game Symphony hören Sie neben Musiken aus bekannten Computerspielen auch die Werke der Finalist:innen des German GameMusic Award. Das Publikum sowie eine Jury wählen dann den:die Gewinner:in aus.
Die nächste Game Symphony wird am 5. Oktober 2025 um 19 Uhr im Konzerthaus „Die Glocke“ stattfinden. Schirmherr ist in diesem Jahr Oberbürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte. Tickets können über den Webshop der Glocke erworben werden. Weitere Informationen zum Konzert.
Der German GameMusic Award wird unterstützt durch eine internationale Jury: Prof. Stefan Geiger (Juryvorsitz, Hamburg), Cris Velasco (Los Angeles), Rike Huy (Berlin), Martin Schjoeler (Helsinki) sowie Vertreter der Glocke Veranstaltungs-GmbH und des Landesjugendorchesters Bremen e. V. haben aus mehr als 30 Bewerbungen von jungen Komponierenden eine Vorauswahl getroffen, deren Musik beim Finale erklingen wird. Die Finalisten sind in diesem Jahr: Robert Landskron (Düsseldorf), Jonas Kerda (Pirna) und Marian Bozhidarov (Varna / Bulgarien). Welche Komposition wird sich durchsetzen? Beim Konzert am 5. Oktober 2025 entscheidet das die Jury gemeinsam mit dem Publikum.